Unser Angebot für die Industrie

Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen

Wir begleiten Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus von Large Language Models (LLMs) – von der ersten Idee bis zur skalierbaren Implementierung.

Unsere Unterstützung umfasst alle Phasen:

  • Ideate: Identifikation und Bewertung geeigneter GenAI-Use-Cases mit strukturierten Methoden, wirtschaftlicher Analyse und gezielten Entscheidungswerkzeugen
  • Strategize: Entwicklung von Management- und Governance-Strukturen zur erfolgreichen Einführung von GenAI, inklusive AI-Readiness-Analyse und Teamstrukturierung.
  • Design & Develop: Umsetzung leistungsfähiger GenAI-Anwendungen durch moderne Architekturkonzepte, optimierte Mensch-KI-Interaktion und Berücksichtigung technologischer Grenzen
  • Operate at Scale: Skalierung, Compliance und ethische Absicherung von GenAI-Anwendungen

    Unsere ganzheitliche Perspektive vereint technologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte. Mit Branchenexpertise in Energie, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Verwaltung entwickeln wir nachhaltige, effektive und zukunftssichere LLM-Lösungen.

Ideate

AI-Ideation & Use-Case-Identifikation

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete GenAI-Anwendungsfälle zu identifizieren und wirtschaftlich zu bewerten. Wir unterstützen mit praxisnahen Methoden zur gezielten Use-Case-Ermittlung, durchlaufen systematisch die Phasen der Identifikation, Gestaltung und Bewertung und setzen dabei Tools wie das AI Service Canvas ein. Zudem helfen wir bei der »Make or Buy?«-Entscheidung anhand techno-ökonomischer Kriterien, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Strategize

Management & Governance von GenAI

Der erfolgreiche Einsatz von GenAI erfordert eine strategische Herangehensweise an Management- und Governance-Strukturen. Wir analysieren die AI-Readiness eines Unternehmens, entwickeln tragfähige Management- und Steuerungsstrukturen und unterstützen beim Aufbau von Teams für die langfristige Betreuung und Skalierung von GenAI-Anwendungen. So stellen wir sicher, dass Unternehmen KI nicht nur einführen, sondern auch nachhaltig managen können.

Design & Develop

Architektur & Entwicklung von GenAI-Apps

Der Übergang von der Idee zur Umsetzung erfordert technologische Exzellenz und strategische Planung. Wir beraten zu aktuellen Architekturkonzepten für GenAI, entwerfen Mensch-KI-Interaktionen und berücksichtigen technologische Grundlagen sowie die Einschränkungen von Foundation Models. Dabei vermitteln wir praxisnahes Wissen zu verschiedenen Methoden der Wissensintegration und Optimierung von KI-Systemen, um maßgeschneiderte und leistungsfähige Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle zu entwickeln. Als Forschungsinstitut beschränken wir uns auf die Prototypisierung von Anwendungen. Die Wartung und Implementierung in die unternehmensinterne Architektur begleiten wir mit unseren Implementierungspartnern, wie der TRUSTEQ GmbH.

Operate

Skalierung & Compliance von GenAI

Der langfristige Erfolg von GenAI erfordert Skalierbarkeit, regulatorische Sicherheit und soziale Akzeptanz. Wir unterstützen Unternehmen mit KPI-basiertem Monitoring, Change- und Adoptionsmanagement sowie der Einhaltung regulatorischer Anforderungen, einschließlich des EU AI Acts. Unsere Expertise hilft, GenAI-Anwendungen effizient in den Unternehmensalltag zu integrieren, ethische Standards zu wahren und wirtschaftliche Tragfähigkeit sicherzustellen.

KI-Kompetenz wird Pflicht: Sind Sie bereit für den EU AI Act?

Ab dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen laut EU AI Act dazu verpflichtet sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen in Berührung kommen, grundlegende KI-Kenntnisse verfügen. Wir haben dafür ein innovatives Assessment- und Schulungsprogramm entwickelt, das die vorhandenen KI-Kompetenzen von Unternehmen zunächst erfasst und im zweiten Schritt unternehmensspezifisch aufbaut.

Das Angebot basiert auf einem mehrstufigen Ansatz:

  • AI Literacy Assessment: Wir analysieren, welche Kompetenzen in Ihrem Unternehmen benötigt werden.
  • Maßgeschneiderte Schulungen: Individuell auf Ihre Abteilungen, Vorerfahrungen und Kontexte abgestimmt.
  • Maßnahmenkatalog: Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die nicht nur konform, sondern auch zukunftssicher sind.

Sie möchten mehr erfahren? Fragen dazu beantworten gerne niklas.gutheil@fit.fraunhofer.de und valentin.mayer@fit.fraunhofer.de.