Generative AI Lab

Das Generative AI Lab erforscht, entwickelt und integriert intelligente Systeme auf Basis generativer KI, um ihr volles Potenzial für Unternehmen und die Gesellschaft nutzbar zu machen.

Unser Team kombiniert technologische Expertise mit einem tiefen Verständnis für organisatorische Herausforderungen, um innovative KI-Lösungen nahtlos in bestehende Prozesse und Arbeitsabläufe einzubinden.

Unser Fokus

Von Sprachmodellen bis zu multimodalen Anwendungen

Wir arbeiten mit generativen KI-Systemen, die Inhalte wie Text, Bilder und Musik erzeugen können. Besonders beschäftigen wir uns mit großen Sprachmodellen (LLMs), die durch umfangreiches Training auf großen Datenmengen leistungsfähige Textverarbeitung ermöglichen: Von der Textgenerierung über Übersetzungen bis zur Beantwortung komplexer Fragen.

Die zugrundeliegenden Technologien lassen sich auch auf andere Datenstrukturen wie Bild- und Musikdaten übertragen.

Unser Ansatz

Die vier Phasen der KI-Integration

Generative Künstliche Intelligenz transformiert Unternehmen und Gesellschaft grundlegend. Wir betrachten diese Technologie nicht nur aus einer technischen, sondern auch aus einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Perspektive. Unser Ziel ist es, GenAI gezielt, nachhaltig und effizient in Unternehmensprozesse zu integrieren, um ihr volles Potenzial nutzbar zu machen.

Dafür durchlaufen wir einen strukturierten Vier-Phasen-Prozess:

  • Ideenfindung: Identifikation und Bewertung relevanter Anwendungsfälle mit strukturierten Methoden und wirtschaftlicher Analyse.
  • Strategieentwicklung: Entwicklung von Management- und Governance-Strukturen sowie einer maßgeschneiderten Roadmap zur erfolgreichen Einführung.
  • Design & Entwicklung: Gestaltung und Umsetzung leistungsfähiger GenAI-Lösungen mit modernen Architekturkonzepten und optimierter Mensch-KI-Interaktion.
  • Operativer Einsatz: Skalierung, Compliance-Absicherung und fortlaufende Anpassung an Unternehmensprozesse mit Fokus auf regulatorische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

Über die technische Entwicklung hinaus begleiten wir Unternehmen in der Governance, Prozessgestaltung und Implementierung neuer Arbeitsweisen.

Zusammenarbeit & Forschung

Wir arbeiten eng mit Unternehmen, Hochschulen und Industriepartnern zusammen, um generative KI in der Praxis zu erproben und weiterzuentwickeln. Dazu gehören Open-Source-Modelle, die Bereitstellung und das Hosting von generativer KI sowie gemeinsame Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung dieser Technologien.

Unser Ziel: Die transformative Kraft generativer KI für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar machen – verantwortungsvoll, innovativ und zukunftsorientiert.

 

Forschung

Am Fraunhofer FIT erforschen wir generative KI und große Sprachmodelle mit Fokus auf technologische Innovation, sozio-ethische Verantwortung und nachhaltige digitale Transformation.

 

Projekte

Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Integration maßgeschneiderter KI-Lösungen, die Effizienz steigern, Innovation fördern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.

 

Schulungen

Wir bieten diverse Schulungen zum Einsatz generativer KI Technologien in Unternehmen an.